Was ist A file was shared with you spam email?
“A file was shared with you spam email” ist eine der vielen Phishing-E-Mails, die von Cyberkriminellen entwickelt und zugestellt werden, die versuchen, die persönlichen Daten der Benutzer zu stehlen. Die Gauner verschleiern diese E-Mails, da sie von einigen legitimen Unternehmen oder Einzelpersonen stammen. In diesem Fall werden die Empfänger dazu verleitet zu glauben, dass ihnen eine Datei bezüglich eines Bonus gesendet wurde. Sie werden gebeten, dies zu überprüfen, indem Sie sich bei einem Microsoft-Konto anmelden. Wenn sich Benutzer über die Weiterleitungsseite über den auf der Spam-E-Mail-Seite angegebenen Link bei dem Konto anmelden, gestatten sie den Betrügern unwissentlich, verschiedene Daten aus ihren Microsoft-Konten zu stehlen. Daher besteht mit dem Betrug ein großes Risiko für die Privatsphäre.
Mehr über A file was shared with you spam email
Die Betrüger hinter A file was shared with you spam email fordern die Empfänger per E-Mail auf, eine auf den Brief gekürzte Datei herunterzuladen. Die Datei ist als Dokument zur Bonuszahlung getarnt. Auf der Seite finden Sie einen Link zum Herunterladen der Datei. Wenn Sie darauf klicken, werden die Benutzer zu einer offiziellen Microsoft-Anmeldewebsite weitergeleitet.
Die geöffnete URL enthält bestimmte Parameter, die alles über den Betrug aussagen. Diese Parameter umfassen “Reaktionszeit”, “Umleitungs-Uri” und “Umfang”. Der erste Parameter gibt Auskunft über die Art der Zugriffsanforderung. In diesem Fall werden der Zugriff auf die ID und der Autorisierungscode angefordert. Diese werden spät für den Datenzugriff verwendet. Der nächste Parameter gibt den Speicherort an, an den die Zugriffsanforderungen gesendet werden. Der Speicherort wird von Bulgeria an eine Domain gesendet, die als legitimes Office 365-Dienstprogramm imitiert wird. Der letzte Parameter enthält die Berechtigung, die Benutzer der Rogue-App erteilen.
Nach dem autorisierten Zugriff können die Betrüger hinter dem A file was shared with you spam email-Betrug mit der oben genannten Schurkenanwendung auf Microsoft-Produkte und -Dienste wie Office, Skyper, Outlook usw. zugreifen. Auf diese Weise können sie persönliche Fotos, Kontaktdaten und wichtige Dateien und andere sammeln. Sie können diese Daten in Zukunft für verschiedene betrügerische Aktivitäten verwenden, um online einzukaufen, Identitäten zu stehlen, die Spam-E-Mail an Kontakte zu verbreiten usw. Die Betrugs-E-Mail kann daher zu finanziellen Verlusten, Identitätsdiebstahl, Datenschutzproblemen und anderen schwerwiegenden Problemen führen . Obwohl die E-Mail häufig dazu verleitet, Malware wie Trojaner oder Ransomware zu installieren, enthält sie unbekannte Websites und geöffnete Dateien sowie Links.
Bedrohungsübersicht
Name: A file was shared with you spam email
Typ: Phishing, E-Mail-Betrug, Social Engineering, Betrug
Gefälschter Anspruch: Dieser Brief beansprucht die Bonuszahlung
Symptome: Nicht autorisierte Online-Einkäufe, geänderte Online-Kontokennwörter, illegaler Computerzugriff
Verbreitung: Spam-E-Mails, Online-Popup-Anzeigen, falsch geschriebene Domains
Schaden: Sensibles Informationsleck, Geldverlust und Identitätsdiebstahl
Entfernen von Malware: Um mögliche Malware-Infektionen auszuschließen, scannen Sie das Gerät mit einem seriösen Antiviren-Tool
Wie infizieren Spam-E-Mails Computer?
Malware dringt durch E-Mails ein, wenn Benutzer auf bereitgestellte schädliche Anhänge oder Dateien klicken, die über die bereitgestellten Links im Inhalt heruntergeladen wurden. Solche Dateien können Microsoft Office-Dokumente, PDF-Dokumente, ausführbare Dateien, Archivdateien und JavaScript-Dateien sein. Es ist erwähnenswert, dass MS Office-Dokumente nur dann eine Infektion verursachen, wenn Benutzer ihnen Makrobefehle erlauben. In einer älteren Version von MS Office werden Benutzer jedoch vor 2010 zum Herunterladen von Malware aufgefordert, und sie werden nicht um eine solche Berechtigung gebeten, da diese Versionen nicht den Schutzansichtsmodus verwenden.
Wie vermeide ich das Eindringen von Malware?
Sie sollten niemals auf irrelevante E-Mails klicken, insbesondere wenn diese von einer verdächtigen, unbekannten Adresse empfangen werden. Öffnen Sie außerdem niemals die darin enthaltenen abgeschnittenen Anhänge. Das Herunterladen von Software sollte nur über offizielle Websites oder über direkte Links erfolgen. Alle anderen Websites wie Peer-to-Peer-Netzwerke, kostenlose Datei-Hosting-Websites und Downloader oder Installer von Drittanbietern können zum Herunterladen von Malware auf Ihr Gerät führen. Außerdem muss die Installation von Software mithilfe der von den Softwareentwicklern implementierten Tools und Funktionen aktualisiert / aktiviert werden. Schließlich sollten Sie Ihr Gerät regelmäßig mit einem seriösen Antiviren-Tool scannen und das System stets auf dem neuesten Stand halten.
A file was shared with you spam email entfernen
Eine manuelle Anleitung zum Entfernen von Malware finden Sie weiter unten Schritt für Schritt. Befolgen Sie diese Anweisungen, damit beim Entfernen keine Probleme auftreten. Sie können ein seriöses Antiviren-Tool verwenden, um A file was shared with you spam email automatisch vom System zu entfernen.
Sonderangebot (für Windows)
A file was shared with you spam email kann sich als gefährlich erweisen, wenn es länger auf Ihrem Computer verbleibt. Wir empfehlen Ihnen daher, Spyhunter zu bitten, den gesamten PC zu scannen und böswillige Bedrohungen zu ermitteln.
Lesen Sie unbedingt die EULA, die Kriterien für die Bedrohungsbewertung und die Datenschutzbestimmungen von SpyHunter. Spyhunter überprüft mit der kostenlosen Testversion, ob auf Ihrem Computer Malware vorhanden ist. Wenn eine Bedrohung festgestellt wird, dauert die Entfernung 48 Stunden. Wenn Sie A file was shared with you spam email sofort entfernen müssen, müssen Sie eine lizenzierte Version dieser Software erwerben.
Sonderangebot (Macintosh)
Mac-Benutzer, deren System mit dieser Malware infiziert ist, können ihren Computer mit einer vorgeschlagenen Antimalwareanwendung scannen, um zu überprüfen, ob die Bedrohung dadurch beseitigt werden kann.
[Tipps & Tricks] Wie Entfernen A file was shared with you spam email und alle zugehörigen Komponenten?
A file was shared with you spam email ist eine schädliche Bedrohung, die entwickelt wurde, um Ihrem Computer in kürzester Zeit großen Schaden zuzufügen. Der Hauptzweck von Betrügern oder Malware-Programmierern, die hinter Malware-Angriffen stehen, besteht darin, Ihre PCs mit schädlicher Malware wie Adware, potenziell unerwünschtem Programm (PUP), Browser-Hijacker, Trojaner-Virus, Wurm, Keyloggern und anderen Arten von Infektionen zu infizieren, die schwerwiegende Probleme bei Ihnen verursachen Maschine. Wir empfehlen Ihnen, diese Art von Infektion so schnell wie möglich aus dem System zu entfernen und die böswilligen Aktivitäten auf Ihrem Computer zu stoppen. Hier diskutieren wir über die empfohlene Lösung zum Entfernen von A file was shared with you spam email und allen zugehörigen Komponenten von Ihrem Computer. Dieses Verfahren umfasst verschiedene Schritte zum Entfernen und erfordert technisches Wissen, insbesondere wenn Sie manuelle Methoden zum Entfernen von Malware auswählen. Diese Methode ist zeitaufwändig und ein kleiner Fehler kann Ihr Betriebssystem beschädigen.
Vorgehensweise 1: Entfernen A file was shared with you spam email manuell von Windows-basierten Geräten
Vorgehensweise 2: Löschen A file was shared with you spam email und alle zugehörigen PC-Komponenten vollständig mit automatischen Methoden
Dieser Artikel enthält zwei Methoden zum Entfernen von Malware, d. H. Manuelle Methoden zum Entfernen und automatische Methoden zum Entfernen. Ich bin sicher, dass diese Schritte Ihnen helfen werden, alle Arten von Malware vom System zu entfernen. Sie sollten die Entfernungsrichtlinie sorgfältig lesen und befolgen, da ein schrittweiser Fehler mehrere systembezogene Probleme und andere Schäden verursachen kann. Die manuelle Entfernung von Malware kann ein langwieriger und komplizierter Prozess sein, der fortgeschrittene Computerkenntnisse erfordert. Wir empfehlen Ihnen daher, automatische Methoden zum Entfernen von Malware zu wählen, die sowohl für technische als auch für nichttechnische Benutzer hilfreich sein können. Das Tool zum automatischen Entfernen von Malware kann alle Arten von Bedrohungen erkennen und löschen. Es ist kostenlos und Sie können einen vollständigen Scan Ihres Geräts ausführen, bevor Sie dieses Programm kaufen. Schauen wir uns beide Verfahren einzeln an.
Vorgehensweise 1: Entfernen A file was shared with you spam email manuell von Windows-basierten Geräten
Methode 1: Entfernen A file was shared with you spam email über das Bedienfeld von PCs
Methode 2: Entfernen alle mit A file was shared with you spam email verbundenen Erweiterungen aus dem Internet Explorer
Methode 3: Löschen schädliche Add-Ons oder Erweiterungen aus Google Chrome
Methode 4: Löschen Sie verdächtige Erweiterungen aus Mozilla Firefox
Methode 5: Entfernen A file was shared with you spam email-Erweiterung aus Safari
Methode 6: Entfernen Sie unerwünschte Plug-Ins von Microsoft Edge
Methode 1: Entfernen Sie A file was shared with you spam email über das Bedienfeld von PCs
Für Windows XP-Benutzer
Schritt 1: Klicken Sie auf die Schaltfläche “Start”
Schritt 2: Wählen Sie im Menü “Systemsteuerung”.
Schritt 3: Wählen Sie in der Systemsteuerung die Option „Programme hinzufügen / entfernen“
Schritt 4: Suchen Sie nun nach A file was shared with you spam email-bezogenen Einträgen und klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“
Für Windows 7-Benutzer
Schritt 1: Klicken Sie auf die Schaltfläche “Start” und wählen Sie “Systemsteuerung”.
Schritt 2: Wählen Sie in der Systemsteuerung “Programme und Funktionen” und “Programm deinstallieren”.
Schritt 3: Suchen Sie nun nach Einträgen für A file was shared with you spam email und klicken Sie auf die Schaltfläche “Deinstallieren”
Für Windows 8 / 8.1-Benutzer
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die untere linke Ecke des Bildschirms auf dem Desktop
Schritt 2: Wählen Sie im Menü “Systemsteuerung”.
Schritt 3: Klicken Sie im Abschnitt “Programme und Funktionen” auf “Programm deinstallieren”
Schritt 4: Suchen Sie nun das A file was shared with you spam email und die zugehörigen Einträge in der Liste und klicken Sie auf die Schaltfläche “Deinstallieren”.
Für Windows 10-Benutzer
Schritt 1: Klicken Sie auf das Menü “Start” und wählen Sie “Einstellungen”.
Schritt 2: Klicken Sie auf “System” und wählen Sie “Apps & Features” in der linken Spalte
Schritt 3: Suchen Sie nun nach A file was shared with you spam email und verwandten Einträgen in der Liste und klicken Sie auf die Schaltfläche “Deinstallieren”.
Für Mac OS X Benutzer
Schritt 1: Klicken Sie auf “FInder” und wählen Sie “Applications”.
Schritt 2: Ziehen Sie nun die A file was shared with you spam email-bezogene App aus dem Ordner “Programme” in den “Papierkorb” in Ihrem Dock
Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol und wählen Sie “Papierkorb leeren”.
Methode 2: Entfernen Sie alle mit A file was shared with you spam email verbundenen Erweiterungen aus dem Internet Explorer
Schritt 1: Klicken Sie oben rechts im Internet Explorer auf das Symbol „Zahnrad“
Schritt 2: Wählen Sie “Add-Ons verwalten”.
Schritt 3: Suchen Sie nun nach kürzlich installierten verdächtigen Browsererweiterungen, wählen Sie diese Einträge aus und klicken Sie auf die Schaltfläche “Entfernen”.
Setzen Sie den Internet Explorer zurück
Schritt 1: Öffnen Sie den Internet Explorer und klicken Sie auf das Symbol “Zahnrad”
Schritt 2: Wählen Sie “Internetoptionen”
Schritt 3: Wählen Sie im geöffneten Fenster die Registerkarte “Erweitert” und klicken Sie auf die Schaltfläche “Zurücksetzen”. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie anschließend Ihren Browser neu.
Methode 3: Löschen Sie schädliche Add-Ons oder Erweiterungen aus Google Chrome
Schritt 1: Öffnen Sie den Google Chrome-Browser und klicken Sie auf das Chrome Gear-Menü
Schritt 2: Wählen Sie “Extras” und klicken Sie auf “Erweiterungen”.
Schritt 3: Suchen Sie nach kürzlich installierten schädlichen Erweiterungen und entfernen Sie diese, indem Sie auf die Schaltfläche “Entfernen” klicken
Setzen Sie Google Chrome zurück
Schritt 1: Öffnen Sie den Google Chrome-Browser und klicken Sie auf das Chrome-Menü.
Schritt 2: Wählen Sie “Einstellungen” und scrollen Sie zum unteren Bildschirmrand
https://www.malware-security.com/wp-content/uploads/2020/05/10-768×410.png
Schritt 3: Klicken Sie auf den Link „Erweitert“ und klicken Sie nach dem Scrollen nach unten auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“
Schritt 4: Um das Zurücksetzen der Google Chrome-Einstellungen zu bestätigen, müssen Sie erneut auf die Schaltfläche “Zurücksetzen” klicken
Methode 4: Löschen Sie verdächtige Erweiterungen aus Mozilla Firefox
Schritt 1: Öffnen Sie den Mozilla Firefox-Browser und klicken Sie auf das Firefox-Menü in der oberen rechten Ecke des Hauptfensters
Schritt 2: Wählen Sie “Add-Ons> Erweiterungen” und suchen Sie nach kürzlich installierten schädlichen Add-Ons in der Liste und entfernen Sie diese.
Setzen Sie Mozilla Firefox zurück
Schritt 1: Öffnen Sie den Mozilla Firefox-Browser und klicken Sie auf das Firefox-Menü
Schritt 2: Gehen Sie zu “Hilfe” und wählen Sie “Informationen zur Fehlerbehebung”.
Schritt 3: Klicken Sie im geöffneten Fenster auf die Schaltfläche „Firefox aktualisieren“
Schritt 4: Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf “Firefox aktualisieren”.
Methode 5: Entfernen Sie die A file was shared with you spam email-Erweiterung aus Safari
Schritt 1: Öffnen Sie den Safari-Webbrowser und klicken Sie auf das Safari-Menü
Schritt 2: Gehen Sie zu “Einstellungen> Erweiterung” und suchen Sie nach kürzlich installierten schädlichen Erweiterungen
Schritt 3: Wählen Sie es aus und klicken Sie auf “Deinstallieren”.
Safari zurücksetzen
Schritt 1: Öffnen Sie den Safari-Browser und klicken Sie auf das Menü „Safari“
Schritt 2: Wählen Sie “Verlauf und Website-Daten löschen …”.
Schritt 3: Wählen Sie im geöffneten Fenster “Alle Verlauf” und klicken Sie auf “Verlauf löschen”
Methode 6: Entfernen Sie unerwünschte Plug-Ins von Microsoft Edge
Schritt 1: Öffnen Sie den Microsoft Edge-Browser und klicken Sie oben rechts auf das Edge Gear-Menüsymbol
Schritt 2: Wählen Sie “Erweiterungen” und suchen Sie nach kürzlich installierten schädlichen Browsererweiterungen.
Schritt 3: Wählen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“
Setzen Sie Microsoft Edge zurück
Schritt 1: Öffnen Sie den Edge-Browser und klicken Sie auf das Edge-Menüsymbol
Schritt 2: Wählen Sie “Einstellungen”
Schritt 3: Wählen Sie im geöffneten Einstellungsmenü “Einstellungen zurücksetzen”.
Vorgehensweise 2: Löschen Sie A file was shared with you spam email und alle zugehörigen PC-Komponenten vollständig mit automatischen Methoden
Wir haben bereits über die manuelle Methode der A file was shared with you spam email-Entfernung mit verschiedenen Methoden gesprochen. Sie können beliebige Methoden entsprechend Ihren technischen Fähigkeiten und PC-Anforderungen auswählen. Wenn Sie keine technischen Benutzer sind, kann es schwierig sein, diese Schritte vollständig zu implementieren, damit Sie sich für eine automatische Lösung entscheiden können. Um A file was shared with you spam email und alle zugehörigen Komponenten zu entfernen, können Sie die automatische Methode zum Entfernen von Malware verwenden. Sie sollten über ein leistungsstarkes Tool verfügen, mit dem Sie alle Arten von Malware, unerwünschte Registrierungseinträge und andere entfernen können.
Hier geht es um die Antivirensoftware „SpyHunter“, mit der alle Arten von Malware erkannt und gelöscht werden können, einschließlich Adware, potenziell unerwünschtem Programm (PUP), Rootkits, Browser-Hijacker, Trojaner-Virus, Hintertür und anderen. Die Sicherheitsanwendung „SpyHunter“ ist eine leistungsstarke Anti-Malware-Software, die mit einem erweiterten Scanmechanismus arbeitet, um Viren schnell zu identifizieren. Es ist mit einem erweiterten mehrschichtigen Prozess ausgestattet, mit dem Sie nach allen Arten von Malware suchen können. Wenn Sie nach einer Lösung suchen, um A file was shared with you spam email und andere verwandte Viren während des Scanvorgangs zu entfernen, wird empfohlen, diese bald zu entfernen.
Wie kann SpyHunter den Nutzern zugute kommen?
Erkennung und Entfernung von Malware: Die Anti-Malware-Anwendung SpyHunter kann alle Arten von Malware wie Viren, Browser-Hijacker, Adware, Keylogger, Trojaner, Hintertüren und andere erkennen und entfernen
Erweiterte Entfernungsfunktionen: Diese Sicherheitsanwendung verfügt über einen sehr erweiterten Scanalgorithmus und -mechanismus. Es wurde ein Low-Level-Betriebssystem angepasst, das unter Woks unter Windows auf einfache Weise die neueste, hochentwickelte und hartnäckige Malware entfernt.
Ausschluss: Dies bietet die Möglichkeit, bestimmte Programme zukünftig von SpyHunter-Scans auszuschließen.
Erkennt potenziell unerwünschte Programme und behebt Datenschutzprobleme: Aufgrund seines leistungsstarken Scan-Algorithmus kann SpyHunter PUP, Greyware, Tracking-Cookies und andere gefährliche Infektionen leicht erkennen. Sie können diese Programme anpassen, um sie separat zu entfernen oder auszuschließen, wenn Sie dies wünschen.
Regelmäßige Updates und Sicherheitspatches: SpyHunter muss regelmäßig aktualisiert werden, damit die neuesten Malware-Bedrohungen problemlos entfernt werden können.
Benutzerfreundliche Oberfläche und 24 * 7-Kundensupport: Wenn wir über die Front-Use-Oberfläche der SpyHunter-Anwendung sprechen, ist sie sehr einfach und benutzerfreundlich. Es bietet die HelpDesk-Funktion für den persönlichen Kundendienst. Wenn Sie Ihr Systemproblem mit SpyHunter nicht automatisch beheben können, wird das Problem mit dem Team von Sicherheitsexperten im Einzelgespräch weiter behandelt.
Anpassen von Malware-Fixes: Das Support-Team von SpyHunter kann mithilfe von SpyHunter-Helpdesk-Funktionen benutzerdefinierte Malware-Fixes für spezielle Probleme der Benutzer bereitstellen. Das Support-Team und die technischen Experten analysieren den Diagnosebericht und stellen benutzerdefinierte Korrekturen bereit, die von SpyHunter ausgeführt werden können.
Wie kann ich die Sicherheitssoftware „SpyHunter“ herunterladen / installieren und verwenden?
Schritt 1: Zuerst müssen Sie auf die Schaltfläche “Herunterladen” klicken, um zur Seite “SpyHunter” zu gelangen
Sonderangebot (für Windows)
A file was shared with you spam email kann sich als gefährlich erweisen, wenn es länger auf Ihrem Computer verbleibt. Wir empfehlen Ihnen daher, Spyhunter zu bitten, den gesamten PC zu scannen und böswillige Bedrohungen zu ermitteln.
Lesen Sie unbedingt die EULA, die Kriterien für die Bedrohungsbewertung und die Datenschutzbestimmungen von SpyHunter. Spyhunter überprüft mit der kostenlosen Testversion, ob auf Ihrem Computer Malware vorhanden ist. Wenn eine Bedrohung festgestellt wird, dauert die Entfernung 48 Stunden. Wenn Sie A file was shared with you spam email sofort entfernen müssen, müssen Sie eine lizenzierte Version dieser Software erwerben.
Schritt 2: Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen auf die Datei “Installer”, um dieses Programm auf Ihrem System zu installieren
Schritt 3: Öffnen Sie nach Abschluss des Installationsvorgangs die SpyHunter-Anwendung und klicken Sie auf die Schaltfläche “Jetzt scannen”, um den Scanvorgang zu starten. Zum ersten Mal sollten Sie die Option “Vollständiger Scan” auswählen
Schritt 4: Klicken Sie nun auf “Scanergebnisse anzeigen”, um die Liste der erkannten Bedrohungen oder Infektionen anzuzeigen
Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche “Weiter”, um die Software zu registrieren und dauerhaft zu entfernen, wenn Sie A file was shared with you spam email und verwandte Infektionen finden.
Präventionstipps zum Schutz Ihres Systems vor A file was shared with you spam email und ähnlichen Infektionen in Zukunft
- Betriebssystementwickler geben immer Sicherheitspatches heraus, mit denen Sicherheitslücken behoben und behoben werden. Diese Patches helfen Ihnen dabei, Ihr System sicher zu halten. Wenn Sie also Windows, Linux, Mac OS X oder ein anderes Betriebssystem ausführen, halten Sie es auf dem neuesten Stand.
- Viele unserer Systeme stellen über eine Wi-Fi-Verbindung eine Verbindung zu unseren Dateien, Druckern oder dem Internet her. Sie sollten sicherstellen, dass für den Zugriff ein Kennwort erforderlich ist und dass das Kennwort sicher ist. Sie sollten die WPA- oder WPA2-Verschlüsselung verwenden und die Verwendung von WEP vermeiden, da es nicht mehr stark genug ist, da es von Experten innerhalb von Minuten umgangen werden kann.
- Ihr System sollte über eine starke PC-Schutzsoftware verfügen, d. H. Antivirus / Anti-Malware, die alle Arten von Bedrohungen erkennen und löschen kann. Schutzsoftware ist der erste Schritt. Der zweite Schritt besteht nun darin, Ihre Antivirensoftware auf dem neuesten Stand zu halten. Der letzte Schritt besteht darin, regelmäßig geplante Scans mit Ihrer Antivirensoftware durchzuführen.
- Im Falle eines Ransomware-Angriffs oder eines ähnlichen Angriffs werden Ihre persönlichen Dateien nicht mehr verwendet. Malware kann diese Dateien beschädigen oder sperren. Daher sollten Sie Ihre persönlichen Dateien mit einem leistungsstarken Tool auf externen Medienlaufwerken sichern.
- Verwenden Sie niemals dasselbe Passwort, insbesondere nicht auf Ihrem Bankkonto. In der Regel verwenden Sie für alle Ihre Konten dieselbe E-Mail-ID oder denselben Benutzernamen. Diese sind leicht zu sehen und zu stehlen. Daher sollten Sie ein sicheres Passwort verwenden, einschließlich Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Zahlen und Symbole in Ihrem Passwort.
- Sie sollten beim Surfen im Internet vorsichtig sein und keine Benachrichtigungen über unbekannte Websites zulassen, keine Freeware aus unbekannten Quellen installieren und keine Anhänge aus unbekannten E-Mails mehr öffnen. Wenn Sie eine Datei aus dem Internet, einer E-Mail- und FTP-Site, einem Dateifreigabedienst usw. herunterladen müssen, scannen Sie sie, bevor Sie sie verwenden oder ausführen. Sie sollten die Installation unbekannter Erweiterungen, Symbolleisten, Add-Ons, Plug-Ins und anderer beim Surfen im Internet vermeiden.